Firmung

🚧 Baustellen des Lebens: Mit Gott an deiner Seite!

Am eigenen Leben bauen. Die Firmvorbereitung bietet einen wertvollen Rahmen, in dem wichtige Fragen gestellt werden können und um sinnstiftende Antworten gerungen werden darf.

❓ Was will ich (mir) aufbauen?
❓ Auf wen/was kann ich im Leben bauen?
❓ Woher nehme ich meine Kraft?
❓ Habe ich eine Vision für meine Zukunft?
❓ Wer/Was ist mein Antrieb?
❓ Welche Rolle nimmt Gott in Deinem Lebensbauwerk ein?

Mit der Firmung bekräftigst Du Deine eigene Glaubensüberzeugung.

Mache Dich auf den Weg und bereite Dich im Firmkurs darauf vor, das Sakrament der Firmung zu empfangen.

Neuer Firmkurs in unserer Pfarrei

Der nächste Firmkurs in der Pfarrei St. Klara – Reinickendorf-Süd beginnt im September 2025 und endet mit der Firmung voraussichtlich im Juni 2026. Eingeladen sind alle Jugendlichen…

Die Einladungen an jugendliche Firmbewerberinnen und Firmbewerber im entsprehcenden Alter werden im Juli/August versandt.

Eine eigene Anmeldung kannst Du gerne an Rui Wigand schicken. Er beantworte auch gerne alle Fragen, die Du eventuell dazu hast.


Ablauf der Firmvorbereitung

  • „Gruppenstunden“ (wo, wie oft, wie lange, worum geht es, wer leitet das? Gruppengröße)
  • Module (Idee dahinter, Beispiele)
  • Firmfahrt(en)? (wie lange? Zielstellung? wohin?)
  • Firmpass? (wenn es das gibt, wofür ist das?)
  • Nutzung der Firmapp (wofür genau?)
  • Anzahl der Firmlinge (im Durchschnitt)
  • Auswahl Firmname und Firmpate
  • Was wird von den Firmanwärtern erwartet?
  • alles, was sonst noch wichtig ist im Rahmen der Firmvorbereitung

Dein Firmname – Ein Stück Identität

Im Rahmen der Firmvorbereitung suchst Du Dir einen Firmnamen aus. Viele wählen den Namen eines Heiligen oder einer Heiligen, die sie beeindruckt oder inspiriert. Vielleicht jemand, der für etwas steht, das dir wichtig ist. Der Name soll dich stärken und begleiten – wie ein Vorbild, das dir zeigt: Du bist nicht allein auf deinem Weg.

Wie finde ich meinen Firmnamen?

Welche Eigenschaften oder Werte sind Dir wichtig? (z.B. Mut, Glaube, Hilfsbereitschaft). Dann schau Dir Heilige an, die dafür stehen. Vielleicht findest Du jemanden, dessen Lebensgeschichte Dich anspricht, z.B. im Heiligenlexikon.

Dein Firmpate – Jemand an Deiner Seite

Mit der Entscheidung für einen Firmpaten wählst Du eine Person an deiner Seite. Das ist jemand, der für dich da ist, dich unterstützt und mit dir über deinen Glauben ins Gespräch kommt. Wichtig ist: Du solltest der Person vertrauen können und das Gefühl haben, sie geht ein Stück des Weges mit dir – nicht nur am Tag der Firmung, sondern auch danach.

Was sind die Voraussetzungen, damit jemand mein Firmpate sein kann?

Die Person muss katholisch, mindestens 16 Jahre alt und selbst gefirmt sein.

Wie finde ich einen Firmpaten?

Frag dich, wem du vertraust und wer dich im Glauben unterstützen kann – vielleicht jemand aus Deiner Familie, Deiner Gemeinde oder Deinem Freundeskreis. Dein Firmpate sollte offen für Gespräche sein, Dir zuhören können und bereit sein, Dich ein Stück auf deinem Glaubensweg zu begleiten. Wenn Du unsicher bist, sprich mit deinen Eltern oder Deinen Firmbegleitern – sie helfen Dir gern bei der Entscheidung.


Termine für die Firmvorbereitung 2025/26*

  • feste Termine wie auch Geplantes, auch wenn noch ohne konkretes Datum

Bei Rückfragen zur Firmvorbereitung wenden Dich bitte an Rui Wigand.

Feedback geben
×

Feedback zur Seite