Musik verbindet – und das ganz besonders in unserer Pfarrei
In jeder unserer Pfarrei gibt es vielfältige Angebote im Bereich Kirchenmusik – für Sängerinnen und Sänger, Instrumentalisten oder einfach Musikbegeisterte. Ob im Chor, in einer Band oder bei besonderen musikalischen Projekten: Jede und jeder ist herzlich willkommen.
Unsere musikalischen Angebote

Kirchenchor Herz Jesu
📅 jeden Montag 19.30 Uhr
🏠 Konferenzraum St. Joseph
📧 Ulrich Wünschel
Halleluja Jubelkreis St. Marien Maternitas
📅 jeden Montag 20.00 Uhr
🏠 Pfarrsaal St. Marien Maternitas
📧 Matthias Golla
Gemeindeband Heiligensee
📅 an Familiensonntagen für den Gottesdienst
🏠 Kirche St. Marien Maternitas
📧 Matthias Golla
Kirchenchor St. Marien?
📅
🏠 Jugendheim St. Marien
📧 C. Sonntag
Jugendchor?
📅 jeden Montag 10.00 Uhr
🏠 Pfarrsaal St. Marien
📧 Bitte im Gemeindebüro erfragen
Blue Ladies St. Rita
📅 jeden Montag 18.00 Uhr
🏠 Pfarrsaal St. Rita
📧 Matthias Golla
Gemeindeband Rita(r)dando
📅 samstags nach Absprache
🏠 Kirche St. Rita
📧 Christoph Thomas
Konzerte
Kontaktpersonen
Sie möchten bei einer unserer musikalischen Gruppen mitmachen oder haben Fragen zu den Angeboten?
Wir freuen uns über Ihr Interesse und helfen Ihnen gerne weiter.
Sie finden die Kontaktdaten bei den jeweiligen Gruppen. Alternativ können Sie sich an unseren Pfarreikirchenmusiker Johannes Bernhard Bernarding wenden, der Ihnen gerne den richtigen Kontakt vermittelt.
Das Lied unserer Pfarrei St. Klara
Kehrvers
Aus vielen Wurzeln, tief,
ein Stamm gedeiht –
mit Glaube, Hoffnung, Liebe
im Werden Gott geweiht –
und tausend frische Triebe
sind früchteschwer im Wind –
mit DIR der Weg beginnt.
Die Erde ist von Gott gemacht,
ist Grund und Quelle Tag und Nacht.
Ja, Nahrung ist uns Gottes Wort.
Ist hier – so, wie an jedem Ort.
Und unsre Wurzeln, stark, gesund,
steh‘n fest im Glaubensgrund.
Kehrvers
Daraus erwächst, nicht mehr geteilt,
im Kern gesund und ungebeugt:
ein Stamm. Mit einer Stimme singt:
Gebete, Lieder, Lob erklingt.
So leuchtet Gottes Angesicht
zehntausendfach im Licht.
Kehrvers
Beginnt die Zeit im Frühlingswind,
das Werden seinen Lauf nun nimmt.
Es grünt und blüht – die Frucht wird gut,
ist Nahrung uns, wird Wein und Brot.
Wer nicht gesät, ist auch geladen
zu Gottes Hochzeitsmahl.
Ich darf ein Blatt sein oder Ast.
Ich kann den Garten pflegen,
bewahre Wurzeln, schütz’ den Stamm!
Dann wird es gut, ist Segen!
Kehrvers
Martin Rathmann
Ein Baum – Audiomitschnitt:
Aktivitäten
Ökumenische Gottesdienste finden traditionsgemäß am Pfingstmontag, zum Buß- und Bettag und zum Weltgebetstag in unterschiedlichen Kirchen statt.
Es gibt weitere gemeinsame Aktivitäten auf der Ebene der
- Gemeinderäte (Adventsbasar; Radtour)
- Kitas (St. Martin/Reformationsfest)
- Senioren (Haus am Kienhorstpark)
- hauptamtlichen Mitarbeiter*innen (regelmäßige Planungs- und Austauschtreffen).

Kontaktpersonen
Der Pfarreirat hat 2024 offiziell einen Ökumene-Ausschuss eingesetzt, der die hauptamtlichen Koordinatoren auf Seiten der Pfarrei St. Klara Pfarrer M. Brühe, Pfarrvikar Dr. Casimir Nzeh und Pfarrvikar P. Matthias Hecht bei der Planung der Aktivitäten unterstützen soll.
