Familiengottesdienste

Ergebnis der Familienandacht
am 15. September 2024.
Die Bibel und ihre Geschichten verstehen,
und das schon als Kind – dafür wird an allen Sonntagen in einer unserer Pfarreikirchen eine Familienmesse gefeiert.
Wir freuen uns,
wenn Sie als Familie die Gelegenheit nutzen, unsere Kirchen kennenzulernen.
Natürlich sind Familien auch in jeder anderen Messe unserer Pfarrei
herzlich willkommen!


Gottesdienste, Wort-Gottes-Feiern und Andachten, die besonders auf Familien ausgelegt sind, findest Du in der folgenden Tabelle:
1. Sonntag | 2. Sonntag | 3. Sonntag | 4. Sonntag |
---|---|---|---|
St. Marien Familienmesse | St. Rita Familienmesse anschl. i.d.R. ‚Spungk‘ | Herz Jesu Familienmesse | St. Bernhard Familienmesse (nicht regelmäßig) |
St. Marien Maternitas Familienmesse | St. Marien (Pfarrsaal) Kinderkirche | St. Marien Maternitas Kinderkirche |
Was ist ein ‚Spungk‘?
Beim ‚Spungk‘ wird zur Begegnung mit anderen Familien bei einem kleinen Stehempfang im Windfang von St. Rita eingeladen. Für Getränke ist gesorgt.
Herzliche Einladung!
‚Spungk‘ – Beim Spungk wird eingeladen zur Begegnung mit anderen Familien bei einem kleinen Stehempfang im Windfang von St. Rita. Für Getränke ist gesorgt. Herzliche Einladung!
Zusätzlich gibt es für Kinder im Kita-Alter 1x monatlich eine Familienandacht um 10:00 Uhr in St. Joseph. Anschließend wird herzlich zum Familiencafé eingeladen, einer Möglichkeit der Begegnung im Gemeindehaus, bei Speis und Trank. Wir freuen uns, wenn jeder eine Kleinigkeit für ein kleines Büffet mitbringt.
Für die Kinder gibt es immer eine Kleinigkeit zum Basteln.
Die Termine im Jahr 2025 lauten wie folgt:
19.01., 09.02., 16.03., 13.04., 18.05., 15.06., 13.07., 14.09., 19.10. und 16.11.
Ministranten

Mehr dazu…
Ministranten gibt es schon so lange, wie wir Christen Gottesdienste feiern. Ungefähr 200 Jahre nach Christus wurde der Ministrantendienst das erste Mal beschrieben – so lange gibt es diesen ‚Job‘ also schon.
Früher haben diesen Dienst vor allem Männer übernommen, die das Priesteramt anstrebten. Heute übernehmen ihn meist Kinder und zwar Mädchen und Jungen gleichermaßen.
Beim Ministrieren unterstützen die Ministranten den Pfarrer bei kleinen Aufgaben und sind mitten im Geschehen.
Hast auch Du Interesse daran Ministrant/in in Deiner Gemeinde zu werden?
Dann melde Dich bei unserem Pfarrer oder den Oberministranten Deiner Gemeinde.
Religiöse KinderNachmittage

Mehr dazu…
Wann? 1x im Quartal
nach der 11:30 Uhr Messe
Was? wir essen, singen, spielen, basteln gemeinsam und erfahren jedesmal etwas neues aus der Bibel
Wo? St. Rita (Pfarrsaal)
Wer? Kinder ab dem Vorschulalter
Anmeldung? an Jessi per Mail
Weitere Infos: findet ihr immer auf dem neusten Flyer
Kindergruppe Herz Jesu

Mehr dazu…
Wann? 1x im Monat
meistens am 1. Samstag des Monats
Was? wir treffen uns und basteln
Wo? Herz Jesu
Wer? Kinder ab 8 Jahren
Weitere Infos: bekommt ihr bei Ulli
Kommt ihr das erste Mal zur Kindergruppe? Dann meldet Euch vorher bitte bei ihr: 015234271553
„Die beste Art, Kinder zu einer guten Person zu erziehen,
Oscar Wilde
ist, sie zu einer glücklichen Person zu machen.“
Spielenachmittage

Mehr dazu…
Wann? montags, alle 2 Wochen
Wer? Ab 15:30 Uhr: 3-5 Jährige
Ab 16:30 Uhr: 5-8 Jährige
Jeweils für 1 Stunde.
Was? Wir spielen Brett- und Kartenspiele, aber auch Bewegungsspiele.
Wo? Gemeindehaus von St. Joseph
Sonstiges? Bringt gern eigene Spiele, eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken mit.
Eure Eltern haben in der Zwischenzeit die Möglichkeit beim Elterncafé ein Heißgetränk zu sich zu nehmen und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Weitere Infos: bekommt ihr per Mail bei Jessi oder telefonisch 01774126225
Café Jeunesse

Mehr dazu…
Wann? 1x im Monat
samstags, 15-17 Uhr
Was? Begegnung mit der Möglichkeit der Bewegung in einer Spielecke für die Kinder und Café für die Erwachsenen
Wo? St. Marien (Pfarrsaal)
Wer? Familien mit Babys und kleinen Kindern und alle Interessierten
Weitere Infos: bekommt ihr bei Mariela, Momo und Erika M. Toth
Kids Club

Mehr dazu…
Wann? 2x im Monat
donnerstags, 18-19 Uhr
Was? Treffen und Spaß haben
Wo? St. Marien, Jugendheim
Wer? Kinder des Jugendchores und Kinder nach der Erstkommunion
Weitere Infos: bekommt ihr bei Erika M. Toth
Platz für weitere Gruppen

Mehr dazu…
Eure Gruppe ist hier noch nicht?
Dann schreibt uns eine E-Mail mit folgenden Infos:
Wann?
Was?
Wo?
Wer?
Weitere Infos: (Ansprechpartner/in & Kontaktmöglichkeit)

Ministranten in St. Klara
Ministranten gibt es schon so lange, wie wir Christen Gottesdienste feiern. Ungefähr 200 Jahre nach Christus wurde der Ministrantendienst das erste Mal beschrieben – so lange gibt es diesen ‚Job‘ also schon. Früher haben diesen Dienst vor allem Männer übernommen, die das Priesteramt anstrebten. Heute übernehmen ihn meist Kinder und zwar Mädchen und Jungen gleichermaßen.
Beim Ministrieren unterstützen die Ministranten den Pfarrer bei kleinen Aufgaben und sind mitten im Geschehen.
Hast auch Du Interesse daran Ministrant/in in Deiner Gemeinde zu werden?
Dann melde Dich bei unserem Pfarrer oder den Oberministranten Deiner Gemeinde.
Anstehende Veranstaltungen




Weiterer Ausblick auf Veranstaltungen




Eine Kindergruppe für Kinder ab 8 Jahren trifft sich i. d. R. am 1. Samstag im Monat in Herz Jesu.
Ansprechpartnerin ist Ulli. Kommt ihr das erste Mal zur Kindergruppe? Dann meldet Euch vorher bitte bei Ulli: 015234271553
Spielenachmittage werden alle 2 Wochen montags ab 15:30 Uhr für 3-5 jährige und ab 16:30 Uhr für 5-8 jährige in St. Joseph angeboten.
Ansprechpartnerin ist Jessi. Bei Fragen meldet Euch gern bei ihr: RKN@mail.de oder 01774126225

Sankt Klara auf Instagram
Hier könnt Ihr Euch regelmäßig über Veranstaltungen auf dem Laufenden halten.
Dienstags gibt es i. d. R. einen Beitrag aus dem Bereich Kinder oder Jugend. Folgen lohnt sich 🙂
Unser Kanal ist öffentlich. Wenn Ihr selbst nicht bei Instagram angemeldet seid, könnt Ihr also trotzdem gern mal raufschauen und Euch auf dem Laufenden halten.
Klickt einfach auf den QR Code
oder scannt ihn ein.
Sankt Klara auf Instagram
Hier könnt Ihr Euch regelmäßig über Veranstaltungen auf dem Laufenden halten.
Dienstags gibt es i. d. R. einen Beitrag aus dem Bereich Kinder oder Jugend. Folgen lohnt sich 🙂
Unser Kanal ist öffentlich. Wenn Ihr selbst nicht bei Instagram angemeldet seid, könnt Ihr also trotzdem gern mal raufschauen und Euch auf dem Laufenden halten.
Klickt einfach auf den QR Code oder scannt ihn ein.

Wer kein Instagram nutzt, aber trotzdem auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich auch für unseren Newsletter für Veranstaltung im Bereich ‚Kinder und Familien‘ sowie ‚Jugend‘ anmelden.
Dieser wird alle 4-6 Wochen von Jessi über den Anbieter CleverReach verschickt.
Man kann sich jederzeit per Klick an- und abmelden:
Diakon Rui Wigand rui.wigand@erzbistumberlin.de
Ehrenamtliche Koordination der Kinder- und Jugendarbeit: Jessica Wittig RKN@mail.de