Aktuelles


Seniorenrunde am Dienstag, den 6. Mai nach der 9.00-Uhr-Messe im Jugendheim
Jugendliche aus der Pfarrei bieten Kaffee und Kuchen an
Gemeinde
In Kürze finden Sie hier weitere Informationen
Gottesdienste
Kirche
Über diesen Link gelangen Sie übergangsweise zu unserer Gemeindeseite:
Kirchenmusik
Hier erfahren Sie, welche kirchenmusikalische Angebote wir in unserer Pfarrei St. Klara anbieten.
In Kürze finden Sie hier weitere Informationen.
Kinder und Jugend
In Kürze finden Sie hier weitere Informationen.
Senioren
In Kürze finden Sie hier weitere Informationen.
Gruppen und Kreise
Kinder und Familie

Jugendchor (ab 5. Klasse), 14tägig im Wechsel bis zu den Sommerferien
📅 donnerstags 17.00 bis 17.45 Uhr
🏠 Jugendheim St. Marien
📧 Stefanie Englisch, mobil 0176 726 560 57
Mehr Informationen zur Gruppe

Kids-Club (ab 5. Klasse), 14tägig im Wechsel bis zu den Sommerferien
📅 donnerstags 18.00 bis 19.00 Uhr
🏠 Jugendheim St. Marien
📧 Erika-Maria Toth, erika@karsai.info
📧 Eltern
Mehr Informationen zur Gruppe
Der Kids-Club ist offen für Kinder und Jugendliche ab der Erstkommunion. Wir würden uns sehr freuen, weitere Kids in unserem Club begrüßen zu dürfen.

Sternsingergruppe
📅 Termine für 2025/26 erfolgen später
🏠 Jugendheim St. Marien
📧 Claudia Dolling
📧 Martina Groth
Mehr Informationen zur Gruppe
Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Offener Spielekreis
📅 jeden 3. Montag im Monat
🏠 Jugendheim St. Marien
📧 Christa Sonntag, Tel. 496 53 90
Mehr Informationen zur Gruppe
Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns gerne.


Ministrantenausbildung und Aktivitäten
📅 Freitags vor dem Gottesdienst oder nach Vereinbarung ab 17.00 Uhr
🏠 St. Marien, Kirche, Jugendheim
📧 Tamara Teichmann,
tamaraveronika@googlemail.com
📧 Markus Kocur,
markus.kocur@web.de
Mehr Informationen zur Gruppe
Aktuelle Termin:
– im September findet eine Ministranten Wallfahrt statt
Hier erfahren Sie, welche Angebote wir für Jugendliche in unserer Pfarrei St. Klara anbieten.
Gemeindesport

Gymnastik ab 60
📅 montags 10:00-11:30 Uhr
🏠 Pfarrsaal St. Marien
📧 Heike Kofeld, mobil 0173 604 84 47
Mehr Informationen zum Seniorengymnastik
Zielgruppe: Frauen und Männer ab 60 Jahren sind willkommen. Die meisten sind zwischen 70 und 85 Jahre alt. „Man ist nie zu alt“.
Inhalt/Ziel: In dieser Gruppe steht der Gesundheitsaspekt im Vordergrund. Ein gesundheitsbewusstes, körperlich und geistig aktives Leben kann in jedem Alter begonnen werden. Es geht um funktionelles Training. Das bedeutet, den Körper zu stärken, die Beweglichkeit und Flexibilität zu erhöhen, damit er im Alltag wieder besser funktioniert. Das kann spielerisch geschehen, beim Tanzen, mit kleinen Handgeräten (wie Bällen, Keulen) oder einfach durch Übungen auf dem Stuhl. Dabei kommt es nicht so sehr auf das Können und die Ausführung der Übungen an, sondern auf den Spaß und die Gemeinschaft. Die Leistungsfähigkeit, die Körperhaltung und die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers haben sich bei allen Teilnehmenden sehr verbessert. Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Fußball
📅 dienstags 18:30 – 20:00 Uhr
🏠 Kolumbus-Grundschule, Büchsenweg 23A, 13409 Berlin
📧 Christian Hübner, Tel. 498 936 60
Mehr Informationen zur Gruppe
Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Volleyball
📅 montags 20:00 Uhr
🏠 Jean-Krämer-Oberschule; Alt-Wittenau 8, 13437 Berlin
📧 Joachim Dolling, Te. 492 54 41
Mehr Informationen zur Gruppe
Volleyballgruppe
Jeden Montag trainieren wir in der Sporthalle der Jean-Krämer-Oberschule. Die Gruppe ist immer offen für alle. Inzwischen spielt auch eine jüngere Generation mit, so dass hoffentlich noch viele sportliche und fröhliche Montagen folgen werden.
Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie mich gerne.
Weitere Gruppen

Seniorentreff
📅 jeden 1. Dienstag nach der 9:00 Uhr-Messe, Frühstück & Programm
🏠 Jugenheim St. Marien
📧 Christa Sonntag, Tel. 496 53 90
Mehr Informationen zur Gruppe
Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Kolpingfamilie
📅 Jeden 2. Dienstag im Monat um 16:30 Uhr
🏠 Jugendheim St. Marien, 3. Stock
📧 Vorsitzende Gabriele Marciniak
Gabriele-Marciniak@web.de
📧 Ansprechpartner: Gerd Thalke
gerd.thalke@gmx.net
Mehr Informationen zur Kolpingsfamilie St. Marien Reinickendorf
Kolpingsfamilie St. marien Reinickendorf
Zielgruppe: altersübergreifend jung-alt
Inhalte: Religiöse Vorträge, Bildungsangebote, gesellige Nachmittage, Einkehrtage
https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-berlin-reinickendorf-stmarien
Frauenkreis
📅 nach Programm
🏠 nach Programm
📧 Marion Nathan, Tel. 491 63 27
Mehr Informationen zur Gruppe
Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Geschichtskreis
📅 nach Vereinbarung
🏠 nach Programm
📧 Erika-Maria Toth und Wilfried Sonntag
erika@karsai.info
Kürze finden Sie hier weitere Informationen zum Geschichtskreis
Förderverein
Förderverein St. Marien Berlin-Reinickendorf e.V.
Zweck unseres gemeinnützigen Vereins ist die Förderung der Erhaltung, Pflege und Ausgestaltung der Kirche St. Marien in Berlin Reinickendorf einschließlich ihrer Grundstücke und Gebäude, der Kirchenorgeln sowie weiterer Instrumente, die der Kirchenmusik dienen. Ebenso liegt uns die Unterstützung pastoraler Anliegen der Gemeinde am Herzen.
Seit über 100 Jahren ist unsere Kirche ein zentraler Ort des Glaubens und der Gemeinschaft in Reinickendorf-Ost. Die Grundsteinlegung erfolgte im Jahr 1913, die feierliche Einweihung 1919. In den vielen Jahrzehnten ihres Bestehens wurde das Gotteshaus mehrfach baulich verändert, saniert und verschönert. Eine neue Orgel konnte im Jahre 1980 eingeweiht, zahlreiche Bilder restauriert und der Kirchenraum liebevoll gepflegt werden.
Um auch künftig den Bestand und die Ausstrahlung unserer Kirchengemeinde zu sichern, entstand die Idee, einen Förderverein zu gründen. Am 12. Februar 2014 war es schließlich so weit: Neun engagierte Gemeindemitglieder fanden sich zusammen, um den Verein zur Erhaltung der Kirche St. Marien und zur Förderung der vielfältigen Aktivitäten ins Leben zu rufen.
Ziel des Vereins ist es, die Kirche mit all ihren Gebäuden, ihren Orgeln und den Instrumenten sowohl ideell als auch finanziell zu unterstützen – damit sie auch kommenden Generationen als lebendiger Mittelpunkt des kirchlichen Lebens erhalten bleibt.
Aktuelles
Das nächste Projekt der Gemeinde, für das der Förderverein um seine Unterstützung gebeten wurde, ist die notwendige Erneuerung der kaputten Sitzpolster unserer Kirchenbänke.
Die Investition kommt gemäß unserer Satzung der Gemeinde St. Marien zugute. Um auch zukünftig erfolgreich agieren zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe und jede Spende angewiesen. Eine direkte Spendenmöglichkeit haben Sie z. B. einmal im Monat am „Sammelwochenende“.
Mit diesem Plakat macht der Förderverein darauf aufmerksam, dass er im Pfarrsaal Spenden entgegennimmt.

Satzung und Mitglieder des Vorstandes
mehr
Hier finden sie die aktualisierte Satzung des Fördervereins
Der gewählte Vorstand des Vereins setzt sich zusammen aus:
Vorsitzende: Stefanie Englisch
stellvertrender Vorsitzender: Martin Rathmann
Vorstandsmitglied: Gabi Ernsting
Schatzmeister: Wilfried Peter
Schriftführer: Stephan Malcher

Geförderte Projekte durch den Förderverein
mehr zu den Förderprojekten
2018: Setzeranlage
2019: Erstellung eines Kirchenführers
2022: Umrüstung der Emporebeleuchtung auf LED-Lampen
2022: Zauberkünstler für Kinder beim Gemeindefest
2023: Waffeleisen für die Gemeinde
2024: Aufführung des Weihnachtsoratoriums
2025: Neue Heizungsanlage in St. Marien für Klemkestr. 3 und 5
2025: Neue Sitzpolster für die Kirchenbänke
Mitglied werden / Spenden
Unterstützen Sie den Förderverein St. Marien St. Marien Berlin-Reickendorf e.V. !
Es ist großartig, dass Sie sich für eine Mitgliedschaft oder Unterstützung durch Spenden interessieren.
Wenn Sie unseren Flyer mit Beitrittserklärung herunterladen möchten, finden Sie ihn hier: Flyer – Betrittserklärung Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, die Mitglieder des Vorstands anzusprechen.
Sie haben die Möglichkeit, den Förderverein durch einmalige oder regelmäßige Spenden zu unterstützen. Diese können Sie einfach auf das Konto der Pax-Bank überweisen. Alternativ findet einmal im Monat ein Sammelwochenende im Pfarrsaal statt, das Sie ebenfalls nutzen können,
Förderverein St. Marien, Berlin-Reinickendorf e.V.
Bankverbindung: Pax-Bank
IBAN: DE75 3706 0193 6001 7690 12
Ihre Unterstützung hilft uns, unsere Projekte und Aktivitäten für unsere Gemeinde St. Marien erfolgreich umzusetzen!
Kürze finden Sie hier weitere Informationen.
Ansprechpartner
In Kürze finden Sie hier weitere Informationen.